Die berufliche Orientierung ist an den Realschulen des Landes eine Leitperspektive. Die Hermann-Greiner-Realschule hat viele weitere additive Bausteine etabliert und wurde dafür bereits zwei Mal mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet.
Die berufliche Orientierung umfasst
- Berufs- und Studienorientierung im Fach WBS
- Betriebserkundungen bei unseren Kooperationspartnern. Unsere derzeitigen Kooperationspartner sind Solvay, Schwarz Dienstleistungen, Binder, Hofmann, Kaufland und die Kreissparkasse Heilbronn
- Berufswahlunterricht sowie Berufsinformationsabende mit dem Berufsberater der Agentur für Arbeit
- zwei Betriebspraktika und Praktikum an einer sozialen Einrichtung
- Berufsinformationsmesse mit Betrieben aus der Region an der HGR
- Informationsnachmittag weiterführender Schulen an der HGR
- Besuch des Berufsinformationszentrums und Besuch der Heilbronner Bildungsmessen
- Bewerbertraining durch Kooperationsfirmen und die AIM.
Darüber hinaus kooperiert die HGR eng mit der Bundesagentur für Arbeit. Der zuständige Berufsberater kommt zur Berufsberatung in die Abschluss- und Vorabschlussklassen und begleitet die Schülerinnen und Schüler in Einzelgesprächen bei der Planung des weiteren Berufs- oder Bildungsganges nach der Realschulzeit.
Mit folgenden Buttons kann man sich über die umfassenden Angebote der Berufsberatung Heilbronn informieren und sich auch direkt für einen Termin mit dem Berufsberater anmelden.
